Die Zweitklässer waren einen ganzen Morgen zu Fuss in der Stadt Zürich unterwegs, um die Zwinglistadt näher kennenzulernen. Sie begegneten dabei vielen christlichen Überbleibseln und hörten einiges über die Geschichte der Stadt. Kreuz und quer marschierten sie über die gepflasterten Wege beidseits der Limmat und  besuchten viele Orte, die für Zwingli auch bedeutsam waren. Dazu gehörten der Lindenhof als erhöhter Stadtpark, das Gebiet  des Oetenbachklosters, das friedlich in die Hände der Reformatoren übergeben wurde, der Märtyrerstein von Felix und Regula, die als Bringer des christlichen Glaubens legendär wurden, die Grossmünsterkirche als Predigtort Zwinglis u. v. a. m.

Es war anstrengend, einen ganzen Morgen lang auf den Beinen zu sein, aber das Zusammen- und Unterwegssein war sehr schön!