Yearly Archives: 2018

Home/2018

Schulsilvester an der CS Dübendorf

2018-12-30T23:01:14+01:00

Am Donnerstagabend um 17.15 Uhr war es soweit: Die Schüler versammelten sich auf der Gemüsebrücke in der Stadt Zürich und das Schmuggler-Spiel „Tante Olga” startete.  Die Polizei bat um Hilfe bei der Sprengung eines russischen Schmugglerrings. Schmuggler hatten ihre Ware in Weihnachtspaketen versteckt und waren zwischen der Limmat und der Bahnhofstrasse unterwegs. Es galt, sie zu erwischen, bevor sie diese einem geheimen Diplomaten übergeben konnten, der wegen seiner Immunität nicht mehr belangt werden durfte. Die Schüler wussten, was zu tun war, und machten sich auf, die Schmuggler aufzuspüren. Aus Gründen der absoluten Geheimhaltung sind leider keine Fotos mit betroffenen Personen vorhanden. Jedenfalls [...]

Schulsilvester an der CS Dübendorf2018-12-30T23:01:14+01:00

Projekttage: «Hilfe, ich bin süchtig!»

2018-12-06T06:44:14+01:00

Im Rahmen unserer Projekttage haben die Erst- und Drittklässler verschiedene Workshops zu den Themen Rauchen, Alkohol, Cannabis, Medien und Gamen oder Schönheit, Fitness und Esssucht besucht. Sie haben dabei einiges zu verschiedenen Substanzen und Verhaltensweisen, die süchtig machen können, erfahren. Wie schnell kann etwas, das wir geniessen, zur Gewohnheit werden, und wie rasch kann daraus eine Abhängigkeit und Sucht entstehen. Am ersten Tag erzählte eine Polizistin der Jugendintervention Beeindruckendes aus ihrem Erfahrungsschatz mit Drogen und Drogensüchtigen. Am letzten Tag berichtete Beatrice Hauser, eine Mitarbeiterin der Mission am Nil, wie Gott sie einst aus dem Drogensumpf befreit hatte, um sie dann für [...]

Projekttage: «Hilfe, ich bin süchtig!»2018-12-06T06:44:14+01:00

Ausserordentliche GV

2018-12-05T07:02:21+01:00

Am 3. Dezember hat die ausserordentliche Generalversammlung des Vereins ASBB stattgefunden. Dort ist  der bisherige Vorstand wie angekündigt zurückgetreten, der neue Vorstand hat nun die Verantwortung für die Christliche Schule Dübendorf übernommen. Alle wurden einstimmig gewählt und die bisherige Arbeit gewürdigt. Der neue Vorstand besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Walter Ryser, Präsident Michael Zehnder, Finanzen Daniel Baumann, Material und Betriebskommission Nathanael Winkler, Schulleiter Oberstufe Daniel Wermelinger, Schulleiter Primarschule

Ausserordentliche GV2018-12-05T07:02:21+01:00

Besuch im Lycée Français Zurich

2018-11-20T06:45:45+01:00

Freudig gespannt, aber auch schrecklich nervös, machte sich die 3. Klasse mit ihren Französischlehrerinnen auf den Weg Richtung Bahnhof Stettbach. An der Zukunftstrasse, nahe der Möbelgeschäfte, steht der Neubau der Französischen Schule, welche von über 1000 Schülern zwischen 3 und 18 Jahren besucht wird. Die Assistentin des Directeur führte uns durch den gesamten Trakt des Kindergartens und der Primarschule. Beeindruckend waren vor allem die Sporthalle, der Essaal, die Bibliotheken für jede Altersstufe und die „Infirmière“ (Krankenstation). In Zweiergruppen durften die Schüler sodann den Unterricht in den Schulzimmern besuchen und sogar aktiv daran teilnehmen. Es war spannend, aufregend und ungewohnt! Wenn man [...]

Besuch im Lycée Français Zurich2018-11-20T06:45:45+01:00

Päckliaktion mit «Licht im Osten»

2018-11-16T16:25:51+01:00

  Mitte November bekamen die Schüler Besuch von Frau Stanek, der Kommunikationsleiterin des Missionswerks "Licht im Osten". Sie erzählte über die Aktivitäten der Mission und zeigte Bilder von der Päckliaktion, die jedes Jahr durchgeführt wird. So konnten sich die Schüler vorstellen, wozu die Pakete, für die sie im Anschluss einkaufen würden, dienen sollten. Anhand der Bilder wurde auch klar, wie sehr sich Menschen freuen, wenn sie Alltagsgegenstände wie Bleistifte oder Shampoo erhalten, oder wie Kinder wegen geschenkten Mützen oder Stofftieren froh werden. Die Leute in Rumänien, Moldawien und auch der Ukraine sind wirklich sehr arm und es braucht sehr wenig, um [...]

Päckliaktion mit «Licht im Osten»2018-11-16T16:25:51+01:00

Elternabend der Erstklässler

2018-10-16T07:10:08+02:00

Am 24. September fand bereits der erste Elternabend für die neuen Erstklasseltern statt. Zuerst stellten sich die Schüler in einem kurzen Video selbst vor. Danach informierten die Lehrer über die Sek, die Ziele, die in den drei Jahren erreicht werden sollen, ebenso aber auch über das Thema Hausaufgaben. Später sassen dann Eltern und Lehrpersonen bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich beisammen, lernten sich gegenseitig kennen und tauschten erste Erfahrungen aus.

Elternabend der Erstklässler2018-10-16T07:10:08+02:00

Schulreise

2018-09-20T14:04:39+02:00

Am Montag, 17. September, fanden die Schulreisen der 3. und der 1. Klasse statt. Während die älteren Schüler nach einem feinen Pizzaessen die Nacht in der Schule verbrachten und bei Dunkelheit den Mythen bestiegen, erlebten die jüngeren eine Rundwanderung zum Chüebodensee in den Glarner Alpen mit anschliessender rasender Fahrt per Mountaincarts. Beide Klassen erlebten dabei ihre Highlights und nehmen sicher bleibende Erinnerungen mit.

Schulreise2018-09-20T14:04:39+02:00

Tellspiele Interlaken

2018-09-02T16:54:51+02:00

Ebenfalls in der zweiten Woche haben die Erstklässler am Donnerstagabend die Tellspiele besucht. Gleich nach der Schule fuhren sie mit zwei Kleinbussen über den Brünig nach Matten. Auf dem Gelände gab es verschiedene Stände, an denen man sich in die Zeit Wilhelm Tells zurückversetzen lassen konnte. Kurz nach 18 Uhr führte eine Darstellerin die Klasse hinter die Kulissen und erzählte gar manches, das man als Zuschauer nicht mitbekommt. Es war auch eine Gelegenheit, Fragen zu stellen, was die Schüler rege wahrnahmen. Danach hatten sie die Möglichkeit sich zu verpflegen oder nochmals an den Ständen etwas Mittelalteratmosphäre zu tanken, bevor dann um [...]

Tellspiele Interlaken2018-09-02T16:54:51+02:00

Schwimmsporttag in der Badi Dübendorf

2018-09-02T15:56:59+02:00

Bereits in der zweiten Schulwoche haben wir einen Schwimmsporttag im Schwimmbad Dübendorf durchgeführt. Die Schüler spielten dabei in Gruppen Fussball sowie Beachball  und schwammen in Staffetten. Zusätzlich galt es, einzeln 50 Meter möglichst schnell schwimmend zurückzulegen und möglichst weit zu tauchen. Das Wetter war prächtig, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein passten gut zum Anlass, so dass keiner frieren musste. Es war eine willkommene Gelegenheit für die Dritt- und die Erstklässler, sich gegenseitig kennenzulernen, denn wer gemeinsam um Sieg oder Niederlage kämpft, kommt sich automatisch näher. Die meisten setzten sich gut bis sehr gut ein und kämpften bis zum Schluss, was sich [...]

Schwimmsporttag in der Badi Dübendorf2018-09-02T15:56:59+02:00

Erster Schultag

2018-08-31T15:56:10+02:00

Den ersten Schultag beginnen wir traditionell mit einer Andacht für alle, an der auch die Eltern teilnehmen können. Dies war auch in diesem Schuljahr der Fall und nebst einem Teil des neuen Vorstandes wohnten auch viele Eltern diesem Anlass dabei. Der zukünftige Präsident der ASBB, Walter Ryser, zeigte mit der Geschichte des verlorenen Sohnes auf, dass Gott mit offenen Armen wartet und uns aufnimmt, wenn wir kommen. Zusammen sang man Lieder und betete. Der pädagogische Leiter Philipp Herter stellte für das neue Schuljahr ein neues Motto in den Vordergrund, das er kurz ausführte und allen ans Herz legte: F wie Frieden, Freude [...]

Erster Schultag2018-08-31T15:56:10+02:00

Kontakt

Christliche Schule Dübendorf
Neugutstrasse 52
8600 Dübendorf

Phone: 044 822 04 64

Neueste Beiträge

Go to Top