
Im Rahmen der Unterrichtseinheit «Gewässer-Ökosysteme erforschen» untersuchte die 1. und 2. Sek im Fach NT den Breitenbach gleich um die Ecke des Schulgebäudes.
Wie gut ist die Wasserqualität des Breitenbachs? Dazu bestimmten die Schüler Geruch, Farbe und ph-Wert des Wassers, suchten nach Möglichkeiten, die Fliessgeschwindigkeit des Baches zu bestimmen und sammelten hoch motiviert Tiere. Diese wurden mit einem Bestimmungsschlüssel bestimmt und katalogisiert. Selbst das kalte Wasser hielt einige Schüler nicht davon ab, barfuss und bis zu den Knien im Wassers stehend den Bach danach abzusuchen. Die Ergebnisse stehen noch aus, aber die Vermutungen zur Beurteilung gehen weit auseinander, von sehr guter Qualität bist stark verschmutzt!!
Für die Schüler war es bestimmt ein Schultag, an das sie sich noch länger erinnern werden!